Skip to main content

Nachdem wir in unserem letzten Beitrag die verschiedenen Offroad-Wohnwagen-Modelle miteinander verglichen und haben, fiel die Entscheidung schließlich auf den Tuff Cats Mbada 2.
Jetzt war es endlich so weit: Die Übergabe stand an – und wir durften unseren neuen Begleiter für kommende Abenteuer zum ersten Mal in voller Pracht erleben.

In diesem Beitrag erzählen wir, wie die Übergabe verlief, welche Highlights uns besonders beeindruckt haben und welche Extras den Mbada 2 noch ein Stück besonderer machen.
Von der gigantischen 270°-Markise über das clevere Hubdach und das große Duschzelt bis hin zum bedruckten Geschirr und dem kleinen Barschrank – alle Eindrücke und Details findet ihr hier.

Eine ausführliche und herzliche Übergabe

Die Übergabe verlief genau so, wie man sie sich wünscht: ruhig, informativ und mit viel Zeit für Fragen.
Über eine Stunde nahm sich der Händler gemeinsam mit einem engagierten Team Zeit, uns den Wohnwagen im Detail zu erklären. Jedes Bedienelement wurde gezeigt, jede Funktion erläutert – von der Elektrik über die Wasseranlage bis hin zu den kleinen Besonderheiten, die den Mbada 2 so besonders machen.

Wir hatten das Gefühl, in guten Händen zu sein, und konnten den Wohnwagen mit einem guten Gefühl übernehmen – bereit für die ersten Abenteuer.

Unsere Highlights im Tuff Cats Mbada 2

Schon bei der Übergabe fiel uns auf, wie durchdacht der Mbada 2 konzipiert ist. Einige Ausstattungsdetails haben uns besonders begeistert.

270°-Markise – Schatten, Schutz und Raumgefühl

Die Markise ist schlicht beeindruckend: gigantisch groß, 270 Grad umlaufend und rund drei Meter tief. Damit entsteht ein überdachter Außenbereich, der fast einmal um den Wohnwagen herumführt – perfekt zum Kochen, Entspannen oder einfach, um im Schatten zu sitzen.

Trotz ihrer Größe ist sie in wenigen Minuten aufgebaut und sicher verspannt. Die Konstruktion wirkt sehr stabil, sodass sie auch bei Wind einen zuverlässigen Schutz bietet.
Ein echtes Highlight, das den Aufenthalt im Freien enorm aufwertet – siehe Video und Bilder unten.

Hubdach für mehr Raumgefühl, Flexibilität und Tageslicht

Das Hubdach lässt sich elektrisch über die zentrale Schaltsteuerung bedienen – eine komfortable Lösung, die den Aufbau deutlich erleichtert. Durch das absenkbare Dach ergibt sich eine geringe Fahrhöhe von nur 2,2 Metern, was den Mbada 2 besonders kompakt und alltagstauglich macht.

Trotzdem bleibt der Innenraum auch mit geschlossenem Dach voll nutzbar. Zwar ist dann keine Stehhöhe vorhanden, doch auf der Durchreise lässt sich der Wohnwagen so problemlos verwenden – etwa zum Schlafen oder für einen kurzen Zwischenstopp.

Geöffnet sorgt das Hubdach für ein angenehmes Raumgefühl, viel Tageslicht und eine gute Belüftung – ideal für warme Nächte, ausgedehnte Aufenthalte und alle, die auch unterwegs gerne etwas mehr Luft und Licht genießen.

Duschzelt mit cleverer Konstruktion und direktem Boilerzugang

Was auf den ersten Blick aussieht wie eine rückseitige Markise, entpuppt sich beim Aufklappen als ein großzügiges Duschzelt – etwa 1 Meter tief und rund 2 Meter lang. Der Raum ist erstaunlich komfortabel und vielseitig nutzbar: Hier findet problemlos das Porta Potti Platz, und durch ein großes Fenster lässt sich – zumindest theoretisch – sogar vom Wohnwagen aus direkt ins Duschzelt klettern (Leon wird das ganz sicher ausprobieren ).

Im Duschzelt befindet sich außerdem eine Klappe, hinter der der Boiler mit Durchlauferhitzer sitzt. Dort ist auch der Wasserhahn für die Außendusche montiert – man kommt also bei jedem Duschgang direkt an den Boiler. Eine praktische Lösung, die den Zugang einfach hält und gleichzeitig den Komfort erhöht.

Durchdachte Extras und liebevolle Details

Was uns bei der Übergabe ebenfalls beeindruckt hat, sind die kleinen Details, die zeigen, wie viel Wert bei Tuff Cats auf das Gesamtpaket gelegt wird.

Geschirr inklusive – durchdacht verstaut und mit Liebe zum Detail

Das Geschirr – Teller, Tassen und Gläser – ist mit dem Tuff Cats Logo bedruckt und in einer praktischen Schublade unter dem Gasherd verstaut. Die Schublade ist bereits mit einem Schaumstoff-Inlay ausgestattet, sodass jede Tasse und jedes Glas fest und sicher an seinem Platz liegt.

Für uns ist dieses bedruckte Geschirr definitiv eine Besonderheit, denn so etwas kennen wir von den gängigen europäischen Campern und Wohnwagen bisher nicht. Es ist ein kleines, aber liebevolles Detail, das zeigt, wie sehr bei Tuff Cats auf durchdachte Lösungen und Liebe zum Detail geachtet wird.

Kleiner Barschrank – für stilvolle Momente unterwegs

Ein weiteres spannendes Extra ist der kleine Barschrank in der Außenküche. Hinter einer Klappe befinden sich vier bedruckte Weingläser, sicher fixiert in passenden Inlays, sowie leere Schaumstoff-Inlays für Weinflaschen. Eine clevere und elegante Lösung, die zeigt, dass Tuff Cats selbst an kleine Genussmomente unterwegs denkt – cool, oder?

Solaranlage auf dem Hubdach – noch unabhängiger unterwegs

Um noch autarker und nachhaltiger unterwegs zu sein, lassen wir auf dem Hubdach unseres Mbada 2 eine Solaranlage montieren. So können wir unterwegs Strom für Licht, Wasserpumpe oder Elektronik erzeugen, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein.
Das Hubdach bleibt dabei voll nutzbar und sorgt weiterhin für viel Tageslicht, Belüftung und Raumgefühl, während die Solaranlage uns zusätzlich eine flexible Energieversorgung ermöglicht.Mangels Bilder von der Solaranlage, da sie erst noch montiert wird, hier zwei Bilder von mir, posieren mit unserem Tuff Cats Leoparden. 😉

Unser Fazit zur Übergabe

Wir haben den Tuff Cats Mbada 2 stolz in Empfang genommen – hier ein Foto von Matthias und mir vor unserem neuen Offroad-Wohnwagen. Anschließend haben wir ihn an unseren BMW X5 gehängt und vom Hof gezogen.

Der Wohnwagen überzeugt uns mit durchdachten Details, cleveren Extras und hochwertiger Verarbeitung.

Jetzt freuen wir uns darauf, mit ihm Abenteuer im Busch und in den Bergen Süfafrikas zu erleben!

Ausblick: Unsere erste Tour mit dem Mbada 2

Im nächsten Beitrag nehmen wir euch mit auf unsere erste Reise mit dem neuen Offroad-Wohnwagen und berichten, wie sich der Mbada 2 in der Praxis bewährt.

Wenn ihr unseren Vergleich der Offroad-Wohnwagen noch nicht gelesen habt, schaut gerne hier vorbei – dort erfahrt ihr, wie wir zu unserer Entscheidung für den Mbada 2 gekommen sind.

Danke, dass ihr unseren Blogartikel gelesen habt! Wir freuen uns auf eure Kommentare und euer Feedback.

Unten geht es weiter mit ähnlichen Blogartikeln, außerdem findet ihr die Möglichkeit, euch zu unserem Newsletter anzumelden sowie den Verweis zu unseren Produkten in unserem Webshop.

Dankeschön und Happy Camping,

Sonja & Matthias

Hier könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden.

Wir schreiben unser Community in unregelmäßigen Abständen, sobald wir neue, spannende Blogartikel posten.
Außerdem schicken wir euch exklusive Rabatte für unseren Webshop. Wir freuen uns, mit euch in Kontakt zu bleiben!

Ihr wollt keine spannenden Artikel verpassen?

* indicates required

Besucht unseren Webshop

Gadgets von Campern für Camper. Unsere eigenen Produkte!