Skip to main content

Neben dem Einbau der Solaranlage, des Fahrradträgers und der UV-C Wasseraufbereitung haben wir auch viel Zeit investiert, um nützliche Camper Gadgets für den Innenraum unseres Cumulumbus zu kaufen. Neben Internetrecherche und Onlinekauf haben wir uns außerdem viele Camper Gadgets auf der Stuttgarter CMT 2020 Messe angesehen.

In diesem Artikel wollen wir euch die Camper Gadgets vorstellen, die wir schon selbst ausführlich getestet und für gut befunden haben. Wir erweitern den Artikel laufend, sobald sich neue Camper Gadgets in die Runde der Favoriten gesellen.

Ein Sandwich Maker für den Gasherd!

Wir haben uns einen Sandwich Maker* für unseren Gasherd gekauft, unsere neueste Errungenschaft für etwas mehr Abwechslung in der Campingküche!

Mit dem Sandwich Maker haben wir schon saftige Tomate-Mozzarella Panini und Schinken Käse Toast gemacht. Wir werden noch viele weitere Variationen ausprobieren.

Das Ganze geht super schnell und ist echt lecker. Panini sind für uns ein perfekter schneller Mittagssnack, nach einer Wanderung zum Beispiel, oder auch on the Road, lieber warme, selbstgemachte Panini als Rasthoffraß! Und Schinken-Käse Toast ist eine perfekte Frühstücksalternative wenn es mal keine frischen Brötchen gibt.

Hier seht ihr Fotos von unseren Panini & Toasts

Klebe-Haken für etwas mehr Ordnung im Camper

Wir haben uns Klebe-Haken* für unseren Camper bestellt.

Laut Hersteller sind sie einfach wieder ablösbar. Da sind wir uns allerdings nicht so sicher. Wir haben versucht, einen der Haken zu lösen und das war nicht sehr einfach. Der Hersteller empfiehlt, die Haken auf sehr glatten Flächen zu verwenden. Deshalb würden wir empfehlen, die Haken nicht auf Holzfurnier sondern lieber auf glatten Flächen im Camper zu befestigen, um das spätere Ablösen zu erleichtern.

Wir nutzen die Haken an folgenden Stellen:

  • In der Küche am Küchenregal zum Aufhängen des Camperschlüssels, wenn wir stehen
  • In der Küche zum Aufhängen von Geschirrtüchern an den Küchenschränken
  • An der Wand zum Bad zum Aufhängen von Jacken während der Fahrt oder Handtüchern zum Trocknen
  • Im Bad über dem Waschbecken zum Aufhängen von einem Mini-Handtuch und von Abschmink Pads

In der folgenden Bildergalerie seht ihr ein paar Beispiele der Klebe Haken bei uns im Cumulumbus:

Camper Blumentopf von Camperflower

Mit dem Camperflower Blumentopf könnt ihr eine Pflanze oder Blume nach Wahl im Cockpit des Campers feststecken und auf Reisen mitnehmen! Definitiv ein Hingucker und eine Möglichkeit immer frische Kräuter für die Campingküche dabei zu haben.

Und endlich ist auch der Platz im Cockpit genutzt, der weder für Münzen noch als Becherhalter vernünftig nutzbar ist.

Wir haben ab jetzt immer einen frischen Basilikum dabei um unsere Camper Tomate-Mozzarella aufzupeppen!

Magnet-Weingläser aus Kristallglas von Silwy

Zuerst hatten wir hochwertige Gläser aus Hartplastik für den Camperbedarf bei Fritz Berger erstanden. Doch selbst diese eigentlich kratzfesten Gläser haben nach ein paar Mal Verwenden und Spülen ziemliche Kratzer bekommen. Und Kratzer in Plastik sind weder hübsch noch sonderlich gesund. Aus diesem Grund wollten wir auf Glas umsteigen.

Zu Weihnachten haben wir Magnet-Weingläser von Silwy* geschenkt bekommen. Die Magnet-Gläser aus Kristallglas haben einen Magneten im Boden eingelassen und werden mit je einem Soft-Magnetpad als Untersetzer geliefert. Diesen Untersetzer kann man mit der Klebefläche auf der Rückseite im Küchenschrank oder sogar an der Wand befestigen.

Praxistest und Fazit

Während Plastikgläser, Keramiktassen und Metalltöpfe während der Fahrt fleißig klimpern und auch gerne hin- und herrutschen, haben die Magnet-Weingläser bisher jede Fahrt und jedes Schlagloch schadlos überlebt. Sie standen sie zu jeder Zeit fest und sicher auf ihrem magnetischen Untersetzer!

Für uns sind die Weingläser von Silwy also die perfekte Alternative für den Camper – Weingenuss aus dem Kristallglas und trotzdem ein sicheres Gefühl während der Fahrt! Wir haben uns nun auch die Longdrink Gläser von Silwy bestellt und liebäugeln außerdem mit einer Magnetleiste, um die Gläser an der Wand zu drapieren.

Die folgende Bildergalerie zeigt, wie wir die magnetischen Untersetzer für die zwei Weingläser auf den Regalboden geklebt haben und wie die Weingläser im Regal aussehen.

Packtaschen von Gonex für mehr Ordnung im Schrank

Wir haben uns ein Set an unterschiedlich großen Packtaschen von Gonex* bestellt.

Die Packtaschen sind sehr leicht, haben praktische Tragegriffe und sind gut verarbeitet. Außerdem bestehen teilweise aus Mesh-Material, um auf einen Blick erkennen zu können, welcher Inhalt sich in der Tasche befindet.

Wir nutzen zum Beispiel die große Packtasche um ein Set an Badetüchern und Badeklamotten immer im Camper und griffbereit zu haben. 😉

Saugnapf – Zahnputzbecher im Bad

Im Bad haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, wie wir unsere Zahnbürsten einfach und praktisch unterbringen können.

Für die Zahnbürsten haben wir uns deshalb für Saugnapf- Zahnputzbecher* entschieden.

Sie lassen sich sehr einfach an der Wand unseres Camper – Bads befestigen. Und sind auch leicht wieder ablösbar, wenn sie nicht mehr gefallen

Stauraum Optimierung im Bad mit Stauleisten von Purvario

Das Bad unseres Cumulumbus hat nicht viel Stauraum und nur einen kleinen, zweigeteilten Spiegelschrank. Um diesen kleinen Stauraum optimal auszunutzen und auch kleine Gegenstände gut zu sortieren, habe ich die Stauleisten von Purvario* ausprobiert. Die Stauleisten sind kleine, kamm-ähnliche Plastikteile, die beliebig zugeschnitten werden können. Die Stauleisten greifen im 90 Grad Winkel ineinander und bilden so ein Raster mit beliebig großen Fächern.

Praxistest

Die Kürzung der Leisten gelingt am besten mit einem scharfen Cuttermesser. Dazu schneidet man an der gewünschten Stelle zwischen den Kammzähnen an und bricht/knickt die Leiste an der Schnittstelle, am besten über einer Tischkante ab. Das Kürzen der Leisten ist nicht ganz intuitiv, ich habe es auch geschafft, einen Zahn zu viel abzutrennen, aber das war im Endeffekt kein Problem.

Alles in allem bin ich mit den Stauleisten zufrieden, denn die kleinen Fächer bringen die gewünschte Ordnung in meinen Badschrank. Vor allem kleine und hohe Gegenstände wie Mascara können nicht umkippen und weil die Leisten nur 6 cm hoch sind hat man alle Gegenstände im Blick und muss nicht suchen.
Das folgende Bild zeigt meinen mit Purvario Stauleisten optimierten Spiegelschrank:

Wir hoffen, wir konnten euch mit der kleinen Auswahl an Camper Gadgets ein paar Tipps und Anregungen mitgeben.
Wir werden die Liste erweitern, sobald wir auf neue, nützliche und vor allem praxistaugliche Camper Gadgets stoßen.

Welche Gadgets könnt ihr empfehlen?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht rund um nützliche oder weniger nützliche Camper Gadgets?

Lasst uns gerne einen Kommentar da, wir sind gespannt auf euer Feedback!

 

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn ihr auf so einen Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommen wir für diesen Einkauf eine Provision. So finanzieren wir unser Website-hosting. Für euch ändert sich der Preis nicht, wenn ihr über diesen Link einkauft.

One Comment

  • Anne Eulenhöfer sagt:

    Hallo,
    ich weiß, welche Saughaken ich AUF KEINEN FALL empfehlen kann: die Saughaken-Produkte von Euro Trail (und evtl. auch andere Hersteller),
    die einen schwarzen Saugnapf haben. Die haben an meiner Badezimmerwand schwarze Flecken hinterlassen, die nicht mehr zu entfernen sind!

Leave a Reply