Skip to main content

Welcher Offroad Trailer soll uns auf unseren Abenteuern begleiten?

In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie wir uns für unseren Offroad Trailer entschieden haben.

  • Wie haben wir recherchiert?
  • Welche Modelle standen zur Auswahl?
  • Welche Kriterien haben wir für die Entscheidung herangezogen?

Und welcher ist es schlussendlich geworden? Seid gespannt!

Wie haben wir recherchiert?

Online Recherche: Zunächst haben wir Videos von südafrikanischen Camping Influencern geschaut, die uns ein paar unterhaltsame Abende beschert haben voller Sehnsucht auf Berge & Bush Camping! Am besten hat uns der Influencer und Youtuber „Get Out Go“ gefallen. Dank seiner angenehmen Stimme und sympathischen Art haben wir mehrere seiner Videos gesehen und dabei hat uns die Marke Tuff Cats besonders gut gefallen.

Vor Ort Besuch bei zwei Caravan & Offroad Händlern sowie einem Hersteller direkt:

  • Silver Lakes CaravansDer Händler bei uns um die Ecke (der grüne PIN nahe bei unserem Haus, siehe Karte unten) bietet Tuff Cats und mehrere weitere Straßen-Wohnwagen und Trailer für Dachzelte an, sowie auch Gebrauchte und Mietcamper.
  • Outdoor CampersEin großer Händler mit guter Auswahl an mehreren interessanten Marken (Tuff Cats, Infanta 4×4 und Conqueror). Sie werben in den Videos von Get Out Go. Wie auch in Deutschland ist der Campermarkt in Südafrika sehr gut untereinander vernetzt 🙂
  • BorderX: Ein Hersteller um die Ecke von Outdoor Campers. (siehe die beiden grünen Pins südlich von Pretoria, 30 min von uns entfernt)

Welche Modelle waren unsere Favoriten?

Auf Basis unserer Recherche und unseren Kriterien zur Auswahl, die ich weiter unten vorstelle, kamen für uns folgenden Modelle in die engere Auswahl:

Welche Kriterien waren uns wichtig?

Für unseren Traum eines Offroad Wohnwagens waren uns folgende Kriterien wichtig, anhand derer wir die unterschiedlichen Modelle bewertet haben:

  • Platz für 3 Personen
  • Offroad / Wilderness feeling: Das Kriterium ist etwas.. nun ja.. blumig. Wir wollten, wenn schon einen Offroad Trailer, dann einen der innen und außen richtig nach offroad aussieht. Das heißt, er soll innen nicht aussehen wie ein kleines Hotelzimmer und schick, sondern eben sehr „rugged“, mit Packtaschen, Filz, Stahl, etc. Bitte keine indirekte Beleutung und „Yacht Look“ 🙂
  • Kurzfristige Verfügbarkeit: Da wir nur 2 Jahre in Südafrika verbringen, wollen wir möglichst bald einen Trailer haben, um die Zeit maximal zu nutzen.
  • Preis: Als Budget Grenze haben wir uns 30.000€ umgerechnet vorgestellt, das sind ca. 600.000 ZAR (South African Rand)
  • Export-tauglichkeit nach Europa: Sollte uns der Trailer nach 2 Jahren noch so gut gefallen, würden wir ihn gerne per Container nach Deutschland importieren. Deshhalb war uns wichtig zu verstehen, welche Anforderungen ein Wohnwagen in Deutschland erfüllen muss und wir das beim jeweilige Trailer mit wenig Aufwand nachrüsten können.
  • Gewicht: Er sollte möglichst unter 1600 kg wiegen, einfach, für den späteren Import nach Deutschland und der Schwierigkeit, das hohe Gewicht vernünftig mit guten Zugfahrzeugen zu kombinieren.

Einzelbewertung der Modelle

Im folgenden stelle ich jedes der Modelle vor und wie sie anhand der Kriterien für uns abgeschnitten haben.

Conqueror Urban Escape Vehicle UEV-25X

Conqueror ist ein sehr großer, etablierter Hersteller von luxuriösen high-end Offroad Trailern.

Der Conqueror UEV-25X ist ein absoluter Top Offroad Trailer und die Händler haben ihn uns als Top- Wahl angepriesen. Das sprach für ihn:

  • Kurzfristige Verfügbarkeit: Dank der großen Produktion sind kurzfristig Modelle verfügbar, auch sind immer gebrauchte Modelle zu haben.

Allerdings hat er aus folgenden Gründen nicht zu uns gepasst:

  • Preis: Der Conqueror UEV-25X ist ein sehr großer, sehr luxuriöser Offroad Trailer. Dank der großen Produktion sind kurzfristig Modelle verfügbar, allerdings rangieren Neue Modelle für den UEV bei 1,1 Mio Rand, das sind umgerechnet 50.000€, also weit über unserem Budget. Gebraucht sind jedoch immer welche zu haben und das zu Preisen von 750.000 Rand, umgerechnet 32,500€.
  • Größe und Gewicht: Der Conqueror UEV-25X ist uns als Kleinfamilie einfach zu groß und schwer. Er wiegt 2160kg Leer, 2600 mit Zuladung und ist 7m lang.
  • Offroad / Wilderness feelingLustigerweise war das der Haupt Knackpunkt. Der Conqueror UEV-25X kommt deshalb so gut an und ist sozuagen ein Massenprodukt im Luxussegment, weil er eine luxuriöse Hotelzimmer Innenausstattung hat. So, wie man es von guten Wohnwagen aus Europa kennt.
    Doch das ist genau nicht, was wir wollen. Wenn wir schon in Südafrika sind und im Bush campen, wollen wir das richtig und „rugged“ und dabei kein Hotelzimmer Feeling.
    Das Gefühl beim Reingehen war einfach nicht „cool, ein Offroad Trailer“, sondern „oh, das sieht ja aus wie ein langweiliger Wohnwagen“.
    Seht selbst, was meint ihr? Sehr ihr das ähnlich oder sagt ihr, wir sind merkwürdig?
credit: pictures are taken from Conqueror Website, here.

Infanta 4×4 Enkulu 3

Infanta 4×4 ist eine kleine Manufaktur, die nur ca. 4 Modelle pro Monat produziert und nur eine kleine Produktpalette an außergewöhnlichen, luxuriösen Offroad Trailern anbietet.

Der Infanta 4×4 Enkulu 3 hat uns aus folgenden Gründen sehr gut gefallen:

  • Offroad/ Wilderness FeelingMan sieht der geil aus, dachten wir uns. Überzeugt euch selbst von den Fotos unten. So soll für uns ein Offroad Trailer aussehen. Sowohl außen und die Außenküche sehr genial als auch der Innenraum. Was meint ihr?
  • Platz für 3: Der Innenraum war für uns fast perfekt. Ein sehr bequemes Bett für Leon, das aus der Dinette aufgebaut werden kann, mit tollem Rausfallschutze. Ein innenliegendes Bad. Ein tolles Slideout für uns, dazu viel Platz zum Verstauen.

Doch dann kamen die Zweifel:

  • Größe und Gewicht: Der Enkulu 3 wiegt leer 1300kg und ist 6,78m lang und 2,30m breit. Uns war er einfach zu wuchtig.
  • PreisLeider startet der Enkulu 3 ohne Extras bei 680.000 Rand, das sind umgerechnet schon 34.000€. Mit wichtigen Extras bei ca. 40k-45k, weit über unserem Budget!
  • Kurzfristige Verfügbarkeit: Der Worst Case ist, dass die Modelle nicht kurzfristig verfügbar sind. Die aktuelle Wartezeit bei Neubestellung wäre April-Mai 2026!
  • Das ist für uns leider ein KO Kriterium, da haben wir ja einen ganzen Camping Sommer (in Südafrika ist von Oktober – April Sommer ) mit Warten verschwendet.

BorderX Outpost

BorderX ist eine kleine Manufaktur, die wir am Rückweg, da sie um die Ecke von Outdoor Campers war, noch angefahren haben. Dort gab es einen kleinen Showroom mit den 3 Modellen der Firma und wir konnten kurz in die Werkshalle gehen, wo gerade an 4 Trailern parallel gearbeitet wird. Wie spannend! Verrückt, dass hier um Pretoria so viele Offroad Trailer Hersteller zu finden sind. Wir wohnen quasi mitten im Offroad Trailer Produktionsdreieck! Ein Paradies für uns … 🙂

Platz für drei: Gut gefallen hat uns der BorderX Outpost. Der Innenraum ist sehr flexibel einrichtbar, sie gehen als Manufaktur auf Kundenwünsche ein.

Allerdings folgende KO Kriterien:

Kurzfristige Verfügbarkeit: Nicht gegeben, da kleine Manufaktur. Verfügbar erst ab Februar/März 2026!

Preis: ab 595.000 Basispreis, ca. 30.000€ -> für uns zu teuer, da wir im Basispreis schon am Limit sind.

Doch es gibt ein Highlight!

Export-FähigkeitBei BorderX haben wir erfahren, dass sie Erfahrung mit dem Export nach Deutschland gemacht haben und dass für den Export eigentlich nur die Anbringung von Seitenfahrlichtern nötig war.

Das waren für uns richtig gute Neuigkeiten! Diese Information hatte uns bisher gefehlt und Seitenlichter nachzurüsten klingt definitiv machbar.

Tuff Cats

Tuff Cats ist ebenfalls eine kleine Manufaktur mit ca. 4 Produktionsslots pro Monat. Dementsprechend sind sie schwer zu bekommen und meist nur neu zu bestellen. Wir fanden sie von Anfang an cool, klein und praktisch und sehr „offroad mäßig“.

Der Tuff Cats Mbada 4 hat uns aus folgenden Gründen sehr gut gefallen:

  • Offroad/ Wilderness FeelingDer Tuff Cats Mbada ist einfach genial. Innen wie außen richtig cool „offroad“- mäßig. Vor allem der Innenraum ist gut ausgestattet. Alle „Schränke“ mit Filz ausgekleidet und wie Packtaschen
  • Größe und Gewicht: Der Mbada ist sehr klein und leicht im Vergleich zu den anderen Trailern. 1,90m breit, und 5,28m lang und bei nur 1100kg Leergewicht. Das finden wir perfekt!
  • PreisStartpreis ab 26k, das wäre mit wenigen sinnvollen Extras genau in unserem Budget von 30.000€

Doch auch leider hier ein paar KO Kriterien:

  • Platz für 3Hat der Mbada 4 dank des coolen Slide Outs – das sich jedoch zu einem großen Nachteil herausstellen sollte. Denn wenn das Slideout eingefahren ist, kann man sich im Innenraum gar nicht aufhalten. Nicht annähernd. Wir wollten uns die Flexibilität aber erhalten, auch vor allem, wenn wir ihn nach EU exportieren, dass wir mal hier und da an der Straße schlafen und dann auch ohne ein Slide Out auszufahren einfach im Innenraum alle schlafen können.
  • Kurzfristige VerfügbarkeitLeider auch hier nur gegen Bestellung, weshalb mit Lieferzeit Januar/Februar 2026 zu rechnen wäre.

Kurzfristige Verfügbarkeit hat uns erst mal die Suppe versalzen

Alle vier Modelle oben waren entweder wegen Preis oder wegen der langen Lieferzeit für uns durchgefallen. Etwas missmutig fuhren wir nach Hause und ich habe dann nochmal alle Seiten der Händler durchgesehen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt…..

Und dann war da eine Möglichkeit – flugs bin ich am nächsten Morgen hingefahren und habe mir folgenden Offroad Trailer angesehen:

Tuff Cats Mbada 2 ! Kurzfristig verfügbar !

Bei unserem „ersten“ Händler, Silver Lakes Caravans, 5 min von uns entfernt, stehen zwei Mbada 2 Trailer auf Lager! Ich war begeistert! Er erfüllt alle unsere Kriterien!

  • Platz für 3 PersonenDer Mbada 2 ist wie der Mbada 4, nur ohne Slideout, dafür mit einer Dinette, die zu einem dritten Bett umgebaut werden kann. Er hat auch für uns alle Platz und wir erhalten und die Flexibilität um damit in Europa auf der Durchreise unkompliziert eine Nacht verbringen zu können, ohne einen Slideout ausfahren zu müssen.
  • Offroad / Wilderness feeling: Der Mbada ist für uns perfekt, er sieht zwar nicht ganz so schick aus wie der Infanta, dafür einfach sympathisch und praktisch. Vor allem die filzbezogenen Innenröume mit Packtaschen finden wir cool.
  • PreisMit den Extras wie Solaranlage und Steinschutz und niedrigem Kühlschrank für die Außenküche kommen wir auf ca. 27.000€, das liegt super in unserem Budget!
  • Maße & Gewicht: Der Mbada ist sehr klein und leicht im Vergleich zu den anderen Trailern. 1,90m breit, und 5,28m lang und bei nur 1100kg Leergewicht. Das finden wir perfekt!

Aber das beste: 

  • Kurzfristige Verfügbarkeit: Verfügbar!!!! Steht am Hof, können wir quasi morgen abholen. 

Ich war begeistert – jetzt nur noch meinen Finanzminister Matthias überzeugen. 🙂

Dann ging alles ganz schnell

Ich habe am Abend Matthias davon erzählt und noch am nächsten Morgen um 7 Uhr morgens standen wir zur Öffnungszeit vor den Pforten des Händlers. Matthias hat sich den Tuff Cats Mbada 2 auch nochmal in Ruhe angesehen und Leon hat alle Matratzen auf die Sprungfähigkeit getestet.

und dann um 8 Uhr morgens haben wir gesagt: Yes, we buy it!

Wir haben ihn gekauft!! 

Unten nochmal ein Bild von dem Moment des Kaufs. Wir können es kaum erwarten kommendes Wochenende zum ersten Mal mit unserem Offroad Trailer im Bush campen zu gehen!

 

Wie die Übergabe am verlief, erfahrt ihr hier:

Wie das erste Campingwochenende für uns war, erzählen wir euch hier.

Danke, dass ihr unseren Blogartikel gelesen habt! Wir freuen uns auf eure Kommentare und euer Feedback.

Unten geht es weiter mit ähnlichen Blogartikeln, außerdem findet ihr die Möglichkeit, euch zu unserem Newsletter anzumelden sowie den Verweis zu unseren Produkten in unserem Webshop.

Dankeschön und Happy Camping,

Sonja & Matthias

Hier könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden.

Wir schreiben unser Community in unregelmäßigen Abständen, sobald wir neue, spannende Blogartikel posten.
Außerdem schicken wir euch exklusive Rabatte für unseren Webshop. Wir freuen uns, mit euch in Kontakt zu bleiben!

Ihr wollt keine spannenden Artikel verpassen?

* indicates required

Besucht unseren Webshop

Gadgets von Campern für Camper. Unsere eigenen Produkte!